An die Ingenieurswissenschaftliche Fakultät:
Wir als Students for Future Duisburg sehen uns dazu genötigt, zu einer Werbung der Fakultät für Ingenieurswissenschaften*1 Stellung zu beziehen. Diese hat nämlich das Ziel, sich selbst mit dem Werbespruch „Studiere Future – Nicht nur Fridays“ als „zukunftsfähig“ zu inszenieren. Diese Idee mag den Verantwortlichen wahrscheinlich genau so erfolgsversprechend vorgekommen sein, wie sie jedoch faktisch falsch ist – und auf uns als Teil der Klimagerechtigkeitsbewegung wirkt sie außerdem auch äußerst anmaßend.
Dies wird in seiner Problematik vor allem am Studiengang Maschinenbau deutlich. Dieser ist über seine Module immer noch überwiegend dazu ausgelegt, Ingenieur:innen für die Auto- und fossile Energieindustrie auszubilden. So gibt es beispielsweise das Pflichtmodul „Wärmekraft- und Arbeitsmaschinen“, in dem mit völlig übertriebener Tiefe Verbrennungsmotoren und fossile betriebenen Turbinen berechnet werden. Dann gibt es noch Fächer wie „Energietechnik“, in dem hauptsächlich komplette Dampf- und Gaskraftwerke ausgelegt und berechnet werden.
Hieran ist zu erkennen, wie sehr dieser Studiengang darauf ausgelegt ist, gehorsame Ingenieur:innen für die fossilen Industriekonzerne des Landes hochzuzüchten. Man muss sich an der Stelle wirklich fragen, wieso sich die Macher:innen dieser Kampagne mehr Gedanken darüber machen, wie man sein Image aufbessert, anstatt tatsächlich dafür zu sorgen, im eigenen Laden wirklichen Wandel anzustoßen.
So fasste die Akduell diesen Zustand absolut treffend in einem Artikel zusammen:
„Es gibt große technische Herausforderungen, die gelöst werden müssen, um die Klimakrise abzuwenden. Ingenieur:innen der UDE fehlen die Werkzeuge dazu. Ohne eine Lehre, die diese Werkzeuge zu Verfügung stellt, können diese gesellschaftlichen Probleme nicht gelöst werden.“*2
Liebe Fakultät für Ingenieurswissenschaften, dass ihr euch das Label „for Future“ zu eigen macht, ist nichts als Spott über die Klimabewegung und Greenwashing eurer im gestern verhafteten Lehre. Mit so einer Herangehensweise an die drängenden Fragen der Zukunft solltet ihr euch nicht wundern, wenn sich in 5 Jahren kein Mensch mehr für eure Studiengänge interessiert.
Quellen:
- Werbeaktion der Fakultät: https://www.uni-due.de/iw/de/studium/start.php
- Akduell Artikel https://www.akduell.de/home/wissenschaft/die-fehlende-nachhaltigkeit-im-maschinenbau